Informationsveranstaltung zur Zirkulären Wertschöpfung im Handwerk

Worum geht es?
Die Knappheit von Ressourcen betrifft das Handwerk im besonderen Maße und erfordert ein Umdenken. Dafür sind Ressourceneffizienz, Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Lieferketten erforderlich. Zudem geht es um die Vermeidung und die verantwortungsvolle Entsorgung von Stoffen, die nicht mehr in den Kreislauf zurückführbar sind. Das Handwerk als Produzent, Dienstleiter und Nutzer hat vielfältige Einflussmöglichkeiten.
Was erwartet mich?
Sie erhalten einen Einstieg in das Thema „Zirkuläre Wertschöpfung“. Im „Circular Digital Economy Lab“ des Prosperkollegs lernen Sie Einsatzmöglichkeiten der Digitalisierung kennen. In den Impulsen erfahren und diskutieren Sie, welche konkreten Ansatzpunkte für Zirkuläre Wertschöpfung im Handwerk bestehen und wie Sie mit einem Potenzialcheck erste Umsetzungsschritte gehen können.
Agenda
13:00 - 13:15 Uhr
Ankommen und Gelegenheit zum Imbiss
13:15 - 13:30 Uhr
Begrüßung und Einstieg in das Thema Zirkuläre Wertschöpfung im Handwerk
13:30 -14:15 Uhr
Besichtigung des Prosperkolleg „Circular Digital Economy Lab“
14:15-15:15 Uhr
Impulse und Diskussion:
1) Situation im Handwerk
Thomas Melchert (HWK Münster): Machbarkeitsstudie „Kreislaufwirtschaft/ Zirkuläre Wertschöpfung“ zu Bedarfen und Chancen für mehr Zirkularität in KMU
2) Umsetzung im eigenen Unternehmen
Paul Szabó-Müller (Prosperkolleg-Projekt/ Hochschule Ruhr West): Vorstellung des Prosperkolleg-Potenzialchecks Circular Economy
15:15-16:00h
offener Ausklang und Netzwerken
Wer kann teilnehmen?
Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Handwerksunternehmen. Interessierte Unternehmen aus allen Kammerbezirken sind herzlich Willkommen.
Wo findet die Veranstaltung statt?
Die Veranstaltung findet am neuen Standort der Hochschule Ruhr West auf Prosper III statt. Eine genaue Anfahrtsbeschreibung erhalten Sie nach Anmeldung. Adresse: Kardinal-Hengsbach-Straße 2-4, 46236 Bottrop
Wo kann ich mich anmelden?
Bitte melden Sie sich über die Website des Prosperkolleg-Projekts an und sichern Sie sich einen der begrenzten Plätze. Zur Online-Anmeldung
Wen kann ich bei Fragen kontaktieren?
Wenden Sie sich gerne an die:
Handwerkskammer Münster, Mario Heinemann, Tel. +49 251 5203 309, mario.heinemann@hwk-muenster.de
oder
Hochschule Ruhr West, Paul Szabó-Müller, Tel. +49 208 882 54 877, paul.szabo-mueller@hs-ruhrwest.de
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Fragen zum Thema.